Alter: 25
Beruf: Diplom-Juristin
Stadtteil: Mitte Nord & Süd
Ausschüsse: Bauausschuss, Kultur- und Freizeitausschuss
Sprecherin: Ehrenamt, Universitätsbelange, Jugendparlament, Landwirtschaft
Stadtteilssprecherin: Erlangen-Süd
Meine Erlanger Schule:
Loschgeschule & Christian-Ernst Gymnasium
Mein Lieblingsort in Erlangen:
Der Bohlenplatz! Dort kann man einfach alles sehen, was Erlangen ausmacht: Studenten, Familien und entspanntes Miteinander.
Alter: 29
Beruf: Gymnasiallehrerin (Mathematik / Latein)
Stadtteil: Erlangen-Bruck
Ausschüsse: Bildungsausschuss, Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss
Sprecherin: Schule, Bildung, Stadtbibliothek, VHS und Rettungsdienste
Stadtteilssprecherin: Bruck, Brucker Höhe, Anger
Meine Erlanger Schule: Grundschule an der Brucker Lache, Emmy-Noether-Gymnasium
Mein Lieblingsplatz in Erlangen: Schlossgarten
Wir fordern ein digitales Erlangen!
Wir wollen die Einführung einer Erlanger Bürger App, um die städtischen Dienstleistungen einfacher und zeitunabhängiger zugänglich zu machen! Die hierfür notwendige digitale Vernetzung der einzelnen Informationssysteme und Abteilungen der Stadt ist längst überfällig.
Wir fordern ein Erlangen der Zukunft!
Wir wollen eine moderne Infrastruktur für die Antriebssysteme der Zukunft und die Unterstützung des Erlanger Know-How´s für Forschungsprojekte in diesem Bereich.
Wir fordern ein Erlangen, das lebt!
Wir wollen den öffentlichen Raum lebenswerter gestalten. Dafür braucht es mehr Begrünung in der Innenstadt, mehr Sitzgelegenheiten und eine effizientere Gestaltung der Parkmöglichkeiten.
Wir fordern eine moderne Fahrradstadt!
Wir wollen Erlangen als Fahrradstadt fördern und fordern. Dafür braucht es vor allem geordnete und sichere Fahrradabstellplätze. Wir setzen uns daher für Fahrradparkhäuser an Knotenpunkten ein, die neben der Abstellmöglichkeit auch den Verleih und die Reparatur von Rädern anbieten.
Best AI Website Creator